Einkaufstasche
No products in the cart.
Mehl, Reismehl, Zucker, Backpulver und Sternanis in eine große Schüssel sieben. Salz, Orangenschale und Vanillesamen dazugeben, vermischen, dann die Butter dazugeben und mit den Fingerspitzen einreiben, bis die Mischung die Konsistenz von Semmelbröseln hat. Das Ei nach und nach mit den Händen oder einem Holzlöffel unterrühren, bis der Teig zusammenkommt, dann zu einem Rechteck formen, fest in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde lang im Kühlschrank fest werden lassen. Sie können den Teig bis zu diesem Punkt einen Tag im Voraus zubereiten und ihn über Nacht im Kühlschrank lassen, aber wenn Sie dies tun, lassen Sie ihn vor dem Rollen eine halbe Stunde bei Raumtemperatur ruhen. (Möglicherweise müssen Sie es auch ein wenig mit einem Nudelholz zerschlagen, damit es schön formbar ist: Wenn es zu kalt ist, reißt es, wenn Sie es rollen.)
Ofen auf 160°C/Gas Stufe 2½ vorheizen. Den Teig halbieren und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche eine Hälfte knapp 0,5 cm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher Sterne aus dem Teig ausstechen und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen, dabei 1 cm Abstand zwischen den Keksen beachten: Alle Reste zusammendrücken, rollen und erneut ausstechen, so lange wiederholen, bis alles aufgebraucht ist . Mit dem restlichen Teig wiederholen.
Backen Sie für 15-16 Minuten, wenn nötig in Portionen, und drehen Sie das Blech nach der Hälfte der Zeit, damit sie gleichmäßig garen und färben: Sie sollten an den Rändern goldbraun, in der Mitte leicht golden sein und eine goldbraune Unterseite haben. Auf ein Gitter geben und vollständig abkühlen lassen.
Für den Sirup den Safran mit dem Wasser und dem Puderzucker in einen kleinen Topf geben und aufkochen. 30-60 Sekunden rühren, bis die Mischung sirupartig wird, dann vom Herd nehmen.
Alle Zutaten für die Glasur in einer Schüssel verquirlen, bis sie glatt sind und die Konsistenz von dickem, aber streichfähigem Honig haben (wenn sie zu dick ist, etwas Wasser hinzufügen), dann eine halbe Stunde lang fest werden lassen. Mit einem Teelöffel die Glasur auf die Sterne streichen, die Kekse zurück auf den Rost legen, jeden Stern mit einem Tropfen Sirup betupfen und vorsichtig durch die Glasur schwenken. Bestreuen Sie jeden Stern mit einem halben Teelöffel Pistazien, entweder ganz oder nur an den Spitzen, und lassen Sie die Glasur dann aushärten. In einem verschlossenen Behälter aufbewahren.
Mehl, Reismehl, Zucker, Backpulver und Sternanis in eine große Schüssel sieben. Salz, Orangenschale und Vanillesamen dazugeben, vermischen, dann die Butter dazugeben und mit den Fingerspitzen einreiben, bis die Mischung die Konsistenz von Semmelbröseln hat. Das Ei nach und nach mit den Händen oder einem Holzlöffel unterrühren, bis der Teig zusammenkommt, dann zu einem Rechteck formen, fest in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde lang im Kühlschrank fest werden lassen. Sie können den Teig bis zu diesem Punkt einen Tag im Voraus zubereiten und ihn über Nacht im Kühlschrank lassen, aber wenn Sie dies tun, lassen Sie ihn vor dem Rollen eine halbe Stunde bei Raumtemperatur ruhen. (Möglicherweise müssen Sie es auch ein wenig mit einem Nudelholz zerschlagen, damit es schön formbar ist: Wenn es zu kalt ist, reißt es, wenn Sie es rollen.)
Ofen auf 160°C/Gas Stufe 2½ vorheizen. Den Teig halbieren und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche eine Hälfte knapp 0,5 cm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher Sterne aus dem Teig ausstechen und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen, dabei 1 cm Abstand zwischen den Keksen beachten: Alle Reste zusammendrücken, rollen und erneut ausstechen, so lange wiederholen, bis alles aufgebraucht ist . Mit dem restlichen Teig wiederholen.
Backen Sie für 15-16 Minuten, wenn nötig in Portionen, und drehen Sie das Blech nach der Hälfte der Zeit, damit sie gleichmäßig garen und färben: Sie sollten an den Rändern goldbraun, in der Mitte leicht golden sein und eine goldbraune Unterseite haben. Auf ein Gitter geben und vollständig abkühlen lassen.
Für den Sirup den Safran mit dem Wasser und dem Puderzucker in einen kleinen Topf geben und aufkochen. 30-60 Sekunden rühren, bis die Mischung sirupartig wird, dann vom Herd nehmen.
Alle Zutaten für die Glasur in einer Schüssel verquirlen, bis sie glatt sind und die Konsistenz von dickem, aber streichfähigem Honig haben (wenn sie zu dick ist, etwas Wasser hinzufügen), dann eine halbe Stunde lang fest werden lassen. Mit einem Teelöffel die Glasur auf die Sterne streichen, die Kekse zurück auf den Rost legen, jeden Stern mit einem Tropfen Sirup betupfen und vorsichtig durch die Glasur schwenken. Bestreuen Sie jeden Stern mit einem halben Teelöffel Pistazien, entweder ganz oder nur an den Spitzen, und lassen Sie die Glasur dann aushärten. In einem verschlossenen Behälter aufbewahren.
Orange und Safran Shortbread Stars sind herrlich festlich, aber Sie können jeden Ausstecher verwenden. Diese Kekse halten sich in einem verschlossenen Behälter bis zu 10 Tage und eignen sich perfekt zum Verschenken.
Hochwertiger armenischer Safran Ausblenden